Lucas Godfrey with surfboards

Lucas Godfrey von North Shore spricht über Surfbretter

Aloha, mein Name ist Lucas Godfrey und ich bin hier, um über Surfbretter zu sprechen.

Lucas Godfrey im Fass bei Pipeline
Foto: Shane Grace

Wenn man an der Nordküste von Oahu aufwächst, lernt man die Bedeutung von Surfbrettern kennen und entwickelt eine große Wertschätzung dafür.

Surfbretter sind extrem technisch und unterliegen unzähligen Variablen, die die Leistung des Boards stark beeinflussen. Es gibt sie in allen Formen und Größen, und man kann mit Sicherheit sagen, dass es für jede Bedingung das perfekte Board gibt.


Surfbretter halten nicht ewig, und die besten haben meist nur eine kurze Lebensdauer. Manchmal fühlt es sich an, als würde man ständig dem „magischen Brett“ hinterherjagen, und es kann überraschend schwer sein, eines zu finden. Sobald du ein Brett findest, das sich magisch anfühlt, wird das dein Selbstvertrauen enorm steigern und dich unaufhaltsam fühlen.

Lucas Godfrey hält Surfbrett

Mein Leben dreht sich um Surfbretter, und leider habe ich die schlechte Angewohnheit, sie zu zerstören. Daher war es für mich selbstverständlich, das Reparieren von Surfbrettern zu lernen. Mein Vater, ein passionierter Handwerker, schenkte mir mein erstes Surfbrett, das in zwei Teile zerbrochen war, nachdem es von einem seiner guten Freunde zerbrochen worden war. Er brachte mir dann bei, wie man das kaputte Brett repariert, damit ich in den folgenden Tagen darauf surfen konnte. Heute besitze ich eine Reparaturwerkstatt und führe die Tradition fort, Bretter zu reparieren und so oft wie möglich zu surfen.


Lucas Godfrey mit Brettern

Ich fahre je nach Bedingungen verschiedene Surfbretter. Da ich auf Hawaii lebe, können sich diese Bedingungen täglich drastisch ändern. Ich habe eine tolle Beziehung zu Bret Marumoto (@Bretboards), einem langjährigen Shaper aus der Region, und ich bekomme seit meiner Kindheit Boards von ihm.


Mein Lieblingsboard ist das Lone Wolf-Modell, ein messerscharfes Semi-Gun-Board, das für große Hohlwellen, insbesondere Pipeline-Wellen, entwickelt wurde. Dieses Board hat ein schönes Pin-Tail, Thruster-Finnen, viel Konkavität und etwas Schaumstoff unter der Brust, um das Paddeln mit dem Slabby Double-Up zu erleichtern.


Als Shortboards fahre ich dieses neuere Modell, das Bret entwickelt hat: den Free Thinker. Ich bestelle es mit einem schönen Squash-Tail, normalerweise etwa 1,80 Meter lang, und einer schönen Konkavität. Für kleine Wellen sind meine Lieblingsboards generell Twin-Fin-Boards. Ich mag sie in allen Formen und Größen, vom Kielfischbrett bis hin zu leistungsstärkeren Modellen. Der Spaßfaktor ist riesig, und sie machen aus einer durchschnittlichen Wellensession den besten Tag aller Zeiten. Ich lasse alle meine Boards in meiner lokalen Surfboardfabrik Third Stone glasieren, wo ich von der Geschwindigkeit und Qualität, die ich erhalte, nie enttäuscht bin.

Ein gutes Verhältnis zu den Leuten, die Ihre Boards herstellen, und eine enge Zusammenarbeit mit ihnen sind sehr wichtig, um sicherzustellen, dass sie verstehen, wie Sie surfen und was Sie genau von einem Board erwarten. Ich denke auch, dass der ganze Prozess dadurch auch viel unterhaltsamer wird.

Hier sind ein paar Tipps von mir, wie Sie Surfbretter auf Hawaii gut zum Laufen bringen.

Lucas Godfrey

Schaum ist dein Freund! Da sich das Meer schnell bewegt und die Wellen ebenfalls, bringen größere Wellen mehr Strömung und mehr Wellengang mit sich. Du wirst überrascht sein, was du mit einem größeren Board auf einer schnellen, kraftvollen Welle alles erreichen kannst. Dasselbe gilt für die Finnen. Ich mag große Finnen aus steifem Material, damit ich das Board auf der Kante halten kann, ohne abzuspringen. Future Fins sind meiner Meinung nach das stärkste und zuverlässigste Finnensystem.


Glaub dem Hype nicht! Du brauchst nicht das neueste, futuristischste Board, um die beste Zeit deines Lebens zu haben. Ich bin mit gelben, gebrauchten Boards aufgewachsen, die von reisenden Surfern übrig geblieben sind. Nur weil niemand sonst dieses Board liebt, heißt das nicht, dass du es nicht kannst! Tu dem Planeten einen Gefallen, repariere dein Board, paddel raus und mach dich bereit.


Bemalt eure Bretter! Zeigt Charakter, werdet künstlerisch, gebt euer Bestes und keine Sorge, jeder gute Künstler hat mal klein angefangen. Außerdem macht es sich gut auf Fotos.


Experimentiere ein bisschen. Ich sehe zu viele Leute, die genau die gleichen Boards fahren. Nur weil es für sie funktioniert, heißt das nicht, dass es das beste Board für dich ist. Gehe das Risiko ein und sei innovativ. Die Boards, die am ungewöhnlichsten aussehen, machen am meisten Spaß.

Finger weg von Epoxid-Surfbrettern, es sei denn, die Wellen sind klein. Meiner Meinung nach können sie mit der Wellengang, dem Wind und der Kraft, mit der wir auf Hawaii zu kämpfen haben, einfach nicht umgehen.

Verglasen Sie das Board doppelt, damit es nicht zerbricht! Die Wellen an der Nordküste fressen Boards wie knusprige Mochis.

Vergessen Sie Ihre Leine nicht. Sie ist eine Sicherheitsleine, die nicht nur Ihr Leben, sondern auch Ihre Sitzung retten kann. Wählen Sie eine große Leine und vertrauenswürdige Marken.


Ich hoffe, Ihnen hat dieser kurze Einblick in meine Gedanken gefallen, und denken Sie daran, wenn Ihr Board im Norden kaputt geht, bringen Sie es zum „Ding Ding Shop“. Aber denken Sie daran, je besser die Wellen sind, desto länger müssen Sie warten, bis die Reparatur abgeschlossen ist.


MAHALO

Unten finden Sie einige der beliebtesten Roark-Ausrüstungsgegenstände von Lucas Godfrey.